Menü Schließen

Mallorca

Ist Mallorca eine Reise wert? Das fragte ich mich schon immer. Wenn man das Wort erwähnt, kommt meist aus aller Munde sofort „Ballermann“. Aber ich habe auch schon so viel Gutes gehört. Da hilft nur eins: hinfahren!

Nun war ich also da. Ich muss sagen, mir hat es gefallen. Für Musikfreunde gibt es vor allem zwei Dinge. Erstens war Chopin auch auf Mallorca, und er hat sich einen schönen Platz ausgesucht, obwohl er sich auf Mallorca wohl nicht wohl gefühlt hat. Das Zweite, was man nicht verpassen darf, sind die Drachenhöhlen. Als ich drin war, spielten sie die Barcarole von Jacques Offenbach. Ich habe schon so maches akustisches Erlebnis gehabt, aber das hier sollte man nicht missen.

Natürlich ist Mallorca kein Platz für Abenteuer Urlaub, da ist man im wilden Kurdistan oder in Libyen wohl besser aufgehoben. Mir hat es jedenfalls gut gefallen. Hier sind einige Bilder, vielleicht bekommt der ein oder andere auch Lust da hin zu fahren.

Fleischkäse zum Quadrat

Ja richtig gelesen, zum Quadrat. Käse mal Käse gleich Käse zum Quadrat. Das Rezept ist nichts für verwöhnte Gourmet-Köche sondern mehr für echte Männer.

 Zutaten:
  • ein Scheibe Fleischkäse
  • ein oder zwei Scheiben Käse (Gouda, Butterkäse, whatever)
Zubereitung:

Den Käse auf den Fleischkäse und ab in die Mikrowelle, bis es nach Käse duftet.

Rätsel

Die Spielbedingungen sind einfach. Wer zuerst die richtige Antwort des Rätsels per e-mail an mich sendet, gewinnt einen Krimi.

Also das Rätsel lautet:

Wann schrieb Erik Satie seine Gnossiennes?

Viel Spaß beim Raten und gewinnen!



Naxos und Paros

Liebe Freunde von Chefblue.  Lange waren sie verschüttet, viel Wasser ist den Rhein runter geflossen, doch endlich sind sie da, die Bilder von Griechenland im Jahre 1996.  Zögere nicht mein Freund, klick sofort hier und erlebe den Zauber von Naxos und Paros.

Alte Zeiten

Ja früher waren sogar die alten Zeiten besser, da gab es noch die Milka Sorten Krokant, Traubennuss, Mandelsplitter, ganze Haselnüsse und alles war überschaubarer. Und heute? Dass im Golf von Mexiko mehr Öl als Wasser ist, daran hat man sich ja schon gewöhnt. Bub hat das schon richtig erkannt, kein Zorro der es richtet. Wie war das früher? Da war die Welt doch noch in Ordnung. Der Genscher hat’s gerichtet.  Dafür müssen wir im Fernsehen den Blauen Bock nicht mehr ertragen, das gleicht die Ölkatastrophe natürlich fast schon wieder aus.

Also so viel als Einleitung. Schreibt mir doch was über eure alten Zeiten, als man sich noch ohne Handy unterhielt, als um fünf noch Feierabend war und man als Kind noch froh war, wenn man nicht in den Kindergarten musste, sondern daheim mit Mutti spielen konnte.

Also sehnt ihr die alten Zeiten herbei, was vermisst ihr und was seid ihr froh es los zu sein. (Bitte jetzt keine Lehrernamn nennen).

Wärt ihr gern nochmal in den 70ern, 80ern oder 90ern? Wenn ich an all die schöne Musik damals denke, dann sehne ich mich schon etwas zurück. Aber sind nicht jetzt die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in 20 Jahren sehnen werden?

Zum Schluß noch ein Zitat von Loriots Opa Hoppenstedt: „Früher war mehr Lametta“

So jetzt aber, auf Kommentar klicken und los schreiben!

Radio

Lust auf Radio?

am Montag den 19. Juli die wird meine Komposition „Cumpulung“ im Radio gespielt.

Einfach www.kanal-ratte.de und Livestream über icon Empfang aussuchen. Wer damit Probleme hat kann auch einfach hier hören, da ist die Qualität nicht ganz so gut, aber es wird kein Player benötigt.

Die Sendung läuft um 18.00 – 19.00 Uhr als Live Erstausstrahlung und
als Wiederholung am

Donnerstag 22. Juli 22.-23.00 Uhr
Sonntag  25. Juli  13.00 – 14.00 Uhr

Also einfach einschalten und geniesen!