Menü Schließen

Probestunde

Wollten Sie schon immer Klavierspielen lernen? Hier können Sie ihren Traum verwirklichen.  Buchen Sie jetzt ihre erste Probestunde für nur 10 € und überzeugen Sie sich selbst von meinem professionellen Unterricht. Flexibel, individuell und mit viel Spaß!

          Sichern Sie sich jetzt ihren Platz!

**Melden Sie sich unter folgender Nummer:**

        Tel: O7626 9745590 oder 0173 3196949.

 

 

 

 

 

Geschenkidee – Gutscheine für den Klavierunterricht

Ein schönes Geschenk für den Partner, die Kinder, Freunde oder Bekannte ist ein Gutschein für Klavierunterricht. Oft weiß man, dass jemand schon länger mit dem Gedanken spielt Klavier zu lernen. Ein Gutschein ist eine sehr gute Gelegenheit eine oder mehrere Klavierstunden zu verschenken und jemandem eine Freude zu bereiten.

Der Gutscheines kann ganz bequem hier geordert, werden. Teilen Sie mir einfach per Mail mit, für wen der Gutschein sein soll, und wieviele Stunden er entahlten soll. Gerne berate ich sie auch telefonisch.

Wahlweise kann der Unterricht dann hier bei mir statt finden, oder per Videounterricht.

Beide Sorten

Inzwischen ist Präsenzunterricht wieder möglich. Nichts gegen Videoübertragung, trotzdem bin ich froh meine Schüler wieder leibhaftig zu erleben. Die Erfahrung des Video Unterrichts war eine intensive. Man lernt eben immer dazu.  Obwohl ich nun beide Sorten im Angebot habe, rate ich zum Präsenzunterricht.

Klavierspielen in Corona-Zeiten

Liebe Musikfreunde,

wer wegen Corona Virus zum Daheimbleiben verdammt ist, kann die Zeit gut zum Klavierspielen nutzen.

Tastenhygiene ist ein Thema, das nicht erst seit Corona wichtig ist. Am besten man reinigt die Tasten regelmäßig:

Desinfektionstücher sind ideal zum Reinigen der Tasten. Sie sollten aber nicht nass, sondern nur feucht sein, d.h., es darf keine Flüssigkeit zwischen den Tasten herunterlaufen. Sonst kann das Holz quellen, was dazu führt, dass Tasten klemmen oder lahmen. Alkohol und Spiritus sind absolut unproblematisch – wenn sonst kein Desinfektionsmittel zur Verfügung steht. Aceton darf man nicht verwenden, denn es greift Plastiktastenbeläge an.